VORWORT DES AUTORS
Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten ... Und Friede und Segen seien mit unserem Meister Muhammad und seiner Familie und seinen Gefährten, mit ihnen allen ...
Ich suche Zuflucht bei Allah, dem Erhabenen, vor dem Bösen des verfluchten Satans und beginne dieses Werk mit der Anrufung des edlen Namens Allahs, des Gnädigen und Barmherzigen. Der Grund dafür ist folgender:
Jedes Lebewesen, das in diese Welt kommt, vollendet seine vorherbestimmte Lebensspanne und verlässt diese Welt, in die es gezwungen war, nie wieder zurückzukehren. Dies ist jedem klar und deutlich bewusst. Doch auch die guten und bösen Taten, die es während seines Lebens hier begeht, gehen mit ihm, sodass ihm nichts für die Zukunft bleibt.
Es gibt jedoch drei Taten, die bis zum Tag des Jüngsten Gerichts in ihrem Konto vermerkt bleiben.
Eine davon ist die fortwährende Wohltätigkeit, die Moscheen, Schulen, Madrasas, Krankenhäuser und andere Einrichtungen umfasst, die den Menschen zugute kommen, sowie Brunnen, Brücken und andere wohltätige Taten, die man im Laufe seines Lebens vollbringt.
Wenn sie hingegen Sünden durch schlechte Gewohnheiten und Bräuche oder durch Taten begehen, die zum Unglauben führen, werden all diese als Sünden in das Register der Taten eingetragen, genau wie fortwährende Wohltätigkeit.
Das zweite ist nützliches Wissen, zu dem auch die hinterlassenen wissenschaftlichen Arbeiten gehören.
Die dritte besteht darin, ein rechtschaffenes Kind zurückzulassen, das für Sie betet und dafür sorgt, dass andere mit guten Gebeten an Sie denken.
Dein armer und sündiger Bruder hat es gewagt, dieses kleine Buch zu schreiben, in der Hoffnung, dass es seinen muslimischen Brüdern und Schwestern als Geschenk erhalten bleibt und ihnen in Zukunft ein gutes Andenken ermöglicht. Gemäß dem Sprichwort „Jeder Unwissende ist mutig“ bitte ich um Vergebung für etwaige Fehler und Unzulänglichkeiten und bitte darum, dass sie von denen korrigiert werden, die sich auskennen.
Mehmed Zahid KOTKU (Rh.a)
---
EINFÜHRUNG
Dieses Werk, das zu einer Zeit geschrieben wurde, als moralische Erziehung ein ernstes Thema war und Moralunterricht in den Schulen gegeben wurde, wurde sehr gut aufgenommen.
Unser Meister und Vater, der Autor Mehmed Zahid Kotku – möge Allah ihm gnädig sein – schrieb seine Werke in einem ehrlichen Stil, frei von Anmaßung, Affektiertheit und Prahlerei. Wer ihn kennt, hat beim Lesen seines Buches das Gefühl, ihn selbst zu sehen und sprechen zu hören.
Dieses Werk entstand nicht durch das Zusammentragen von Quellen für ein theoretisches Buch. Vielmehr spiegelt es die Beobachtungen, Lebenserfahrungen und das umfassende Wissen seines wertvollen Autors wider. Die Themen wurden so aufgeschrieben, wie sie mir in den Sinn kamen; mal ein Besucher, mal eine Beschwerde, mal ein Fehler oder Irrtum, mal eine Neuigkeit, Inspiration oder Motivationsquelle. Daher zeichnet sich das Buch durch eine außergewöhnliche Lebendigkeit, Natürlichkeit und Aufrichtigkeit aus, die aus seinem Bezug zum Leben erwächst.
Da der Zweck der Arbeit nicht darin besteht, Behauptungen aufzustellen, sondern nützlich zu sein, wurde es für angemessen gehalten, längere Zitate aus relevanten und nützlichen Quellen einzufügen.
Der verstorbene Autor schrieb seine Werke in großen, unlinierten, dicken, weißen Notizbüchern in der alten Schrift. Diese wurden dann von anderen getippt. Er las Besuchern seine neuen Schriften vor. Er las bei Versammlungen aus seinen gedruckten Werken vor, hörte sie sich selbst an und sagte manchmal: „Fügen Sie dies hinzu.“
Wir hoffen aufrichtig, dass dieses bedeutende Werk unseres Meisters die Leser inspiriert, sie dazu anleitet, Sünde und Unmoral aufzugeben und ihnen hilft, spirituelle Vollkommenheit und gute Sitten zu erlangen. Möge Allah die Seele des Autors glücklich und freudig machen, sein Grab rein und voller Licht und seinen spirituellen Rang hochhalten ... Amen. Mit dem Respekt des Meisters der Gesandten, Friede sei mit ihm.
Prof. Dr. M. Es'ad Coşan (Rh.a.)