"Wenn du ein wenig von diesen großen Segnungen erhalten möchtest, solltest du deinen Kopf zusammennehmen und versuchen, dein Ego zu bekämpfen. Die Welt ist vergänglich, und alles in ihr ist vergänglich! Wenn dieses Wissen über Gott in deinem Herzen ist, kann dich weder Tod noch irgendetwas anderes berühren. Der Tod ist nichts weiter als ein Übergang von dieser Welt in eine andere." M. Zahid Kotku
Dies ist ein Werk des verstorbenen Mehmed Zahid Kotku, einer der großen spirituellen Figuren und ikonischen Persönlichkeiten unserer jüngeren Geschichte – möge Allah ihm gnädig sein –, um die Eigenschaften und Merkmale des Selbst vorzustellen und Wege aufzuzeigen, sich von seinen negativen Einflüssen zu befreien.
Ihm zufolge ist die erste Voraussetzung für die Selbsterziehung und den Gehorsam gegenüber der Seele das Erkennen und Vermeiden von Sünden. Aus diesem Grund werden in diesem Buch anhand verschiedener Quellen große und kleine Sünden aufgelistet und in einem einzigartigen Format präsentiert.
Ein Teil des Werkes wurde in seiner eigenen Handschrift verfasst, ein anderer Teil stammt von seinen Besuchern. „Nefsin Terbiyesi“ erschien zuvor in verschiedenen Ausgaben und wurde in dieser Ausgabe gründlich überarbeitet. Korrekturbedürftige Abschnitte wurden ergänzt und die Quellen von Versen, Hadithen, Weisheitssprüchen und Gedichten wurden, soweit möglich, angegeben.
Um das Verständnis des Lesers zu erleichtern, wurden einige schwierige Wörter und Konzepte, die von der Seite entfernt wurden, in einem kleinen Wörterbuch am Seitenrand erklärt. Die für die Zusammenstellung des Werks verwendeten Quellen wurden identifiziert und kurz erläutert.