Das Buch „Müminlere Vaazler“ (Predigten für Gläubige) besteht aus zwei Bänden. Der erste Band trägt den Titel „Gebete“ , der zweite den Titel „Große und kleine Sünden“ . Diese Bücher wurden in den 1970er Jahren fertiggestellt und seitdem mehrfach nachgedruckt. Der verstorbene Autor, Mehmed Zahid Kotku, war ein perfekter spiritueller Führer, der dem Weg seiner rechtschaffenen Vorgänger folgte und deren Traditionen fortführte, indem er sie für das 20. Jahrhundert aktualisierte. Die Bittliteratur, die im Leben des Propheten einen bedeutenden Platz einnimmt und ein Zeichen dafür ist, dass er nie den Kontakt zu seinem Herrn verlor, entwickelte sich unmittelbar nach der Ära der Glückseligkeit rasant und nahm entweder einen großen Teil der Bücher ein oder erschien als eigenständiges Buch.
Mehmed Zahid Efendi erstellte ein Buch mit täglichen Gebeten, das er jeden Morgen nach dem Morgengebet in den Moscheen, in denen er als Imam diente, gemeinsam mit der Gemeinde rezitierte und bei jeder Gelegenheit die Bedeutung des Gebets im Leben eines Muslims betonte.
Das erste dieser Bücher weist auf die Bedeutung des Gebets im menschlichen Leben hin und präsentiert dann eine Auswahl herausragender und erlesener Gebete.
Das zweite Buch trägt den Titel „Große Sünden“ und listet und erläutert Sünden auf, die religiös verboten sind und für die es klare Beweise gibt, sowie Sünden, die in dieser Welt oder im Jenseits bestraft werden, und negatives Verhalten, das nicht in die erste Kategorie fällt, die sogenannten „kleinen Sünden“ . Islamische Gelehrte haben zahlreiche Bücher über diese Sünden geschrieben, von denen einige ihre Zahl auf 700 erhöhen, während andere sie auf siebzig beschränken.
Der Weg zur Vollkommenheit in der Religion beginnt mit der Verneinung (nefy) und wird von der Bejahung (isbat) gefolgt. Gemäß dem Geheimnis „Der Sultan kommt erst, wenn das Haus in Ordnung ist“, muss man als Erstes negative Gefühle, Worte und Taten aufgeben. Die Dinge, die Gott missfallen und als sündig gelten, müssen zuerst erkannt und aufgegeben werden. Daher ist es wichtig, diese Sünden immer wieder zu lesen und zu lernen, um von ihnen befreit zu werden.
Diese Bücher wurden gelesen und miteinander verglichen. Fehlende oder fehlerhafte Passagen wurden soweit möglich identifiziert und korrigiert. Es wurde auf einheitliche Rechtschreibung und andere technische Aspekte geachtet. Die Quellen der Verse, Hadithe, Weisheitssprüche und Gedichte wurden so weit wie möglich angegeben, und am Ende des Werks wurde eine Bibliographie hinzugefügt. Das für jeden Band erstellte analytische Register erleichterte die Recherche zu verschiedenen Themen des Buches erheblich.