Fuzûlî ist einer der größten Dichter der türkischen Literatur. Er ist nicht nur ein Meister der türkischen Poesie, sondern verfasste auch Werke auf Persisch und Arabisch, die einen Diwan bilden könnten. Er beeinflusste seine Nachfolger auf diesem Gebiet nachhaltig. Es gibt zweifellos viele Faktoren, die Fuzûlî zu einem einflussreichen Dichter machten. Einer der Faktoren, die seiner Poesie jedoch Tiefe verlieh, war sein umfassendes Studium der Wissenschaften seiner Zeit, das ihn in die Lage versetzte, Bücher zu schreiben. Ihm zufolge ist „Poesie ohne Wissen wie eine Mauer ohne Fundament, und eine Mauer ohne Fundament ist wertlos.“ Er schrieb Liebesgedichte, doch als er erkannte, dass sie nicht lange halten würden, arbeitete er Tag und Nacht daran, alle Wissenschaften zu erlernen. Fuzûlîs auf Arabisch verfasstes Werk mit dem Titel Matlau’l-i’tikâd fî ma’rifeti’lmebdei ve’l-meâd ist eine Abhandlung über Philosophie und Theologie, die beide Disziplinen miteinander verbindet. Wissen, der Beweis des Notwendigen, das menschliche Bedürfnis nach der Institution des Prophetentums und die Bedeutung des Jenseits für Individuum und Gesellschaft werden in einem einzigartigen Stil und aus einer einzigartigen Perspektive präsentiert. Dieses Werk zeugt von Fuzûlîs Meisterschaft in Philosophie und Theologie. Um seine literarische Persönlichkeit zu verstehen und den Hintergrund seiner Gedichte zu entschlüsseln, ist es notwendig, die Essenz von Matlau'l-i'tikâd zu erfassen. Bei der Vorbereitung des Buches zur Veröffentlichung nach langer Zeit wurde auf Konsistenz im Schreibstil geachtet, die als Quellen zitierten Bücher wurden so weit wie möglich konsultiert, die verwendeten Ausgaben wurden identifiziert und die zitierten Passagen lokalisiert. In diesem Rahmen haben wir versucht, einige technische Mängel zu beheben, deren wir uns sicher waren. Am Ende des Buches wurden eine Bibliographie und insbesondere ein ausführliches Register hinzugefügt, um die Arbeit der Forscher zu erleichtern.