[Vereinfachter Volltext]
Hacı Bektâş-ı Velîs Werk „ Makâlât“ wurde trotz seiner langen Existenz nicht ausreichend gewürdigt. Sein Wesen und Inhalt wurden entweder unzureichend erforscht oder die behandelten Themen trotz sorgfältiger Untersuchung bewusst vor der Öffentlichkeit geheim gehalten, was zu einer oberflächlichen Darstellung führte. Dieses Werk ist jedoch von großer Bedeutung für ein umfassendes und genaues Verständnis von Hacı Bektâş-ı Velîs wahrer Identität, seinen Ideen und seiner Persönlichkeit.
M. Es'ad Coşan Hocaefendi, ein Forscher religiöser Literatur, widmete sich dem Werk Makâlât-ı Hacı Bektaş , das seiner Ansicht nach bis dahin nicht ausreichend erforscht und untersucht worden war, und untersuchte es mit großer Sorgfalt. Er näherte sich diesem Thema nicht anhand veröffentlichter, bekannter und häufig verwendeter Quellen, sondern durch Recherchen in in Bibliotheken versteckten Manuskripten.
Wir präsentieren dieses wichtige Werk, das eine andere Art türkisch-islamischer Literatur darstellt, als „vereinfachten Volltext“ zum Nutzen der akademischen Welt und eines breiten und vielfältigen Publikums von Enthusiasten.
[Volltext mit Transkription]
Hacı Bektâş-ı Velîs Werk „ Makâlât“ wurde trotz seiner langen Existenz nicht ausreichend gewürdigt. Sein Wesen und Inhalt wurden entweder unzureichend erforscht oder trotz sorgfältiger Untersuchung beschönigt, da die behandelten Themen der Öffentlichkeit vorenthalten werden sollten. Dieses Werk ist jedoch wichtig, um Hacı Bektâş-ı Velîs wahre Identität, seine Ideen und seine Persönlichkeit genau zu verstehen.
Der verstorbene M. Es'ad Coşan Hocaefendi widmete sich als Forscher religiöser Literatur dem Werk Makâlât-ı Hacı Bektaş , das seiner Ansicht nach bis dahin nicht ausreichend erforscht und untersucht worden war, und untersuchte es mit großer Sorgfalt. Er näherte sich diesem Thema nicht anhand veröffentlichter, bekannter und häufig verwendeter Quellen, sondern durch Recherchen in in Bibliotheken versteckten Manuskripten.
Wir präsentieren dieses wichtige Werk, das ein eigenständiges Genre der türkisch-islamischen Literatur darstellt, als „Volltext mit Transkription“ zum Nutzen sowohl der akademischen Gemeinschaft als auch eines breiten und vielfältigen Publikums von Enthusiasten.